Neues aus unseren Blogs

Kölsch – Der Kölner Dialekt für Anfänger*innen

Kölsch – Der Kölner Dialekt für Anfänger*innen

22.01.2025

Der Kölner Dialekt, auch Kölsch genannt, ist der größte Dialekt im Rheinland und sogar in ganz Nordrhein-Westfalen. Er hat einen eigenen Wortschatz mit zugehöriger Grammatik und Aussprache. Auch wenn viele Kölner*innen…
Mehr erfahren >

Silvester in Deutschland – Traditionen, Bräuche und die Bedeutung des Jahreswechsels

Silvester in Deutschland – Traditionen, Bräuche und die Bedeutung des Jahreswechsels

20.12.2024

Silvester ist ein bedeutendes Fest in Deutschland, das mit einer Vielzahl von Traditionen und Bräuchen verbunden ist. Diese markieren nicht nur den Jahreswechsel, sondern sind auch tief in der deutschen Kultur…
Mehr erfahren >

Essen gehen in Deutschland: Menüauswahl, Trinkgeld und ungeschriebene Regeln

Essen gehen in Deutschland: Menüauswahl, Trinkgeld und ungeschriebene Regeln

13.11.2024

Die deutsche Essenskultur zeichnet sich durch eine sehr vielfältige Küche aus und hat mehr zu bieten als Bratwurst und Sauerkraut. Essen gehen in Deutschland ist ein gesellschaftliches Ereignis, das mit bestimmten…
Mehr erfahren >

Studieren in Deutschland – Die wichtigsten Begriffe zum Semesterstart (Teil 2)

Studieren in Deutschland – Die wichtigsten Begriffe zum Semesterstart (Teil 2)

11.10.2024

Zum ersten Oktober hat an vielen deutschen Hochschulen das Wintersemester angefangen. Wenn du dich für ein Studium in Deutschland interessierst oder bereits hier studierst, hast du bestimmt schon festgestellt, dass…
Mehr erfahren >

Karneval weltweit – Die bekanntesten Traditionen

Karneval weltweit – Die bekanntesten Traditionen

20.02.2025

Nicht nur innerhalb von Deutschland wird Karneval gefeiert, auch in vielen anderen Ländern ist dieses Fest ein Höhepunkt im Jahr. Was alle Feierlichkeiten eint, ist das Gefühl von Gemeinschaft sowie die Lebensfreude und…
Mehr erfahren >

Leading Across Cultures – Führung kulturell diverser Teams

Leading Across Cultures – Führung kulturell diverser Teams

04.02.2025

In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft ist das Auslagern von Geschäftsbereichen ins Ausland und die Bildung internationaler Teams zur Norm geworden. Zahlreiche Unternehmen verlagern nicht mehr nur…
Mehr erfahren >

Das chinesische Neujahr

Das chinesische Neujahr

23.01.2025

Das chinesische Neujahr ist das wichtigste traditionelle Fest in China und vielen anderen asiatischen Ländern. Es bildet den Beginn eines neuen Mondjahres und steht für Glück, Wohlstand und Neuanfang. Am 29. Januar 2025…
Mehr erfahren >

Widerstand gegen Diversity-Maßnahmen begegnen

Widerstand gegen Diversity-Maßnahmen begegnen

27.11.2024

Diversity, Equity und Inclusion (DEI) sind Themen, die in vielen Unternehmen heiß diskutiert werden. Dabei trifft man oft auf Widerstände unterschiedlichster Art: Menschen, die sich aktiv gegen Maßnahmen stellen oder…
Mehr erfahren >

Englische Vokabeln zu Thanksgiving: Wörter, die Sie kennen müssen

Englische Vokabeln zu Thanksgiving: Wörter, die Sie kennen müssen

25.11.2024

Thanksgiving ist eine Zeit für Familie, Essen und Besinnung. Es ist ein berühmter nordamerikanischer Feiertag, der immer wieder in Serien und Filmen auftaucht, und auch in Deutschland ist er mit dem berüchtigten „Black…
Mehr erfahren >

Ein Interview mit Jean-Pierre Ouellet

Ein Interview mit Jean-Pierre Ouellet

17.10.2024

Jean-Pierre Ouellet kommt aus Kanada und ist Studienleiter im Carl Duisberg Centrum Köln, wo er unter anderem für die Qualitätssicherung der Sprachkurse verantwortlich ist. Im Interview erzählt er uns mehr über seine…
Mehr erfahren >

Internationale Sprachprüfungen im Vergleich: Wie unterscheiden sich TOEIC, IELTS und TFI?

Internationale Sprachprüfungen im Vergleich: Wie unterscheiden sich TOEIC, IELTS und TFI?

23.07.2024

In einer globalisierten Welt sind Fremdsprachenkenntnisse unerlässlich. Sei es für ein Studium im Ausland, die berufliche Weiterentwicklung oder den internationalen Austausch – das Beherrschen einer Fremdsprache öffnet…
Mehr erfahren >

Sprachhürden überwinden – Tipps für ein erfolgreiches Sprachenlernen

Sprachhürden überwinden – Tipps für ein erfolgreiches Sprachenlernen

24.05.2024

Das Erlernen einer Fremdsprache ist eine spannende Herausforderung. Nicht immer verläuft der Lernprozess jedoch ohne Hürden. Doch mit der richtigen Einstellung und Strategie können Lernende diese Sprachhürden überwinden.…
Mehr erfahren >